Anwendungshinweise für wasserverdünnbare Anstrichmittel
Anwendungshinweise für wasser-verdünnbare Anstrichmittel
Wasserverdünnbare Anstrichmittel erfordern ein Umdenken und Umlernen der Verwender, die bisher konventionelle Lösungsmittelllacke gewohnt waren. Zahlreiche Lackhersteller haben schon vor mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung von Wasserlacken begonnen und ihre Produkte inzwischen durch intensive Forschung ständig verbessert. In vielen Fällen entspricht die Qualität von Wasserlacken der von konventionellen Zubereitungen oder übertrifft sie in bestimmten Eigenschaften sogar. In der Folge werden einige Punkte genannt, die allgemein zu beachten sind: I. UntergrundvorbehandlungBei wasserverdünnbaren Anstrichmitteln ist der Untergrundvorbehandlung besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da sie Fehler weniger verzeihen als konventionelle. II. AuftragtechnikHeimwerker verfügen in der Regel über keine Spritzgeräte. Es bleiben also das übliche Streichen und Rollen. In beiden Fällen sollte darauf hingewiesen werden, dass das Auftragen von „Wasserlacken“ einige Übung erfordert, um einen günstigen Verlauf und ansatzlose Übergänge zu erzielen. Ist dies möglich, sollte zuvor auf einem optisch nicht wichtigen Teil probegestrichen werden. III. Richtiges WerkzeugEs ist klar, dass wasserverdünnbare Anstrichmittel rostfreies Werkzeug (Pinselmanschetten, Rollerteile) verlangen. Bei Spritzgeräten sind entsprechende Düsen (die auch einen größeren Querschnitt haben) zu verwenden. IV. Warnhinweise für den KundenDie folgenden Hinweise sollten jedem Verwender von wasserverdünnbaren Anstrichmitteln gegeben werden. Sie sind im Wesentlichen auch in einem Folder enthalten, der vom Umweltministerium anlässlich des Inkrafttretens der LMVO produziert und dem Farbenfachhandel über die Landesgremien zur Verfügung gestellt wird. Luftfeuchtigkeit, Sonne und Temperatur Schichtstärke und Verlauf Verblockungsgefahr/Aushärtungszeiten Lagerung Gesundheitshinweise Werkzeugreinigung Entsorgung von Restanstrichmitteln Entfernung von Altanstrichen auf Wasserbasis |